
Die sichere und zuverlässige Funktion von elektromedizinischen Geräten und Maschinen ist Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Arbeit im OP-Saal, auf den Stationen oder auch im Labor. Kompromisse sind hier fehl am Platz. Dies gilt insbesondere für den Schutz der Geräte und Maschinen im Fall von Überströmen.
E-T-A Kombi-Schutzschalter schalten schädliche Überströme sicher und zuverlässig ab. Dadurch erhöhen sie nicht nur die Verfügbarkeit von MED-Geräten, sondern schützen auch Ärzte, das Bedienpersonal und Patienten verlässlich vor den Gefahren überhitzter Geräte.
Ihr Nutzen:
- Reduzierter Montage- und Verkabelungsaufwand
- verringerte Dispositions- und Lagerkosten
- Geringerer Platzbedarf
Internationale Prüfzeichen:
E-T-A Schutzschalter tragen internationale Prüfzeichen und erfüllen die Anforderungen der Medizingerätenorm DIN EN 60601-1. So sind beispielsweise viele E-T-A Kombi-Schutzschalter in der Ausführung "2-polig-schaltend, 2-polig-geschützt" lieferbar. Sie lassen sich normkonform in medizinisch elektrischen Geräten der Schutzklasse I und Schutzklasse II mit Funktionserdanschluss einsetzen.
Anwendungen:
- Herz-Lungen-Maschinen
- Inkubatoren
- Zahnarztstühle
- Dialysegeräte
- Patientenlifter
- Lasergeräte
- Sterilisatoren
- Laborzentrifugen
- Anästhesie-Arbeitsplätze
- Röntgengeräte
Typ 3120 oder Typ X3120 - die Optionsstarken:
Bei Typ 3120 handelt es sich um einen Ein-/Ausschalter mit integriertem Überstromschutz, d.h. er vereint zwei Funktionen in einer Komponente.
- 1- und 2-polige Ausführungen
- Nennstrombereich: 0,1 ... 20 A
- Spannung: AC 240 V, DC 50 V
Typ X3120 verfügt zusätzlich über einen IEC-Gerätestecker und kann optional mit einem Netzfilter geliefert werden.
- C14- oder C20-Gerätestecker
- Standard- und High-Performance-Netzfilter
- spezielle Netzfilter für die Medizintechnik (mit geringen Ableitströmen)
Weitere Produkte speziell für die Medizintechnik:
- Typ 3130 oder Typ X3130 - Reduzierer und Kombinierer
Typ 3130 oder Typ X3130 - Reduzierer und Kombinierer
Bei Typ 3130 handelt es sich um einen ein- bis dreipoligen Ein-/Ausschalter mit integriertem Überstromschutz, d.h. er vereint zwei Funktionen in einer Komponente.
- 1-, 2- und 3-polige Ausführungen
- Nennstrombereich: 1-polig: 0,1...20 A, 2- und 3-polig: 0,1...16 A
- Spannung: AC 240 V, DC 50 V
- Schaltwippe als Standard-Betätigungselement in zahlreichen Farben und auf Wunsch mit Beleuchtung
Typ X3130 verfügt zusätzlich über einen IEC-Gerätestecker C14.
- Typ 1410-F - der flinke Wipper
Kombination Schutzschalter/Ein-Aus-Schalter mit beleuchteter Schaltwippe, einpolig, Frontmontage mittels Schnappbefestigung, zuverlässige Überstromauslösung. Typ 1410-F - der flinke Wipper
Bei Typ 1410-F handelt es sich um einen Ein-/Ausschalter mit integriertem Überstomschutz. Ein spezielles Dehndrahtelement sorgt für eine sehr flinke Auslösung und ein von der Umgebungstemperatur weitestgehend unempflindliches Schaltverhalten.
- 1-polig
- Nennstrombereich: 0,63...10 A
- Spannung: AC 240 V, DC 28 V
- Typ 1110 - der Superschlanke
Kombination Schutzschalter/Ein-Aus-Schalter mit Druck/Druck-Betätigung oder nur Rückstellung, einpolig, Frontmontage mittels Schnappbefestigung. Typ 1110 - der Superschlanke
Bei Typ 1110 handelt es sich um einen einpoligen Ein-/Ausschalter mit integriertem Überstromschutz, d.h. er vereint zwei Funktionen in einer Komponente.
Aufgrund seiner superschlanken Bauweise ist der Typ 1110 ideal für den Ersatz geschlossener Schmelzsicherungshalter in vertikaler Bauform geeignet.- 1-polig
- Nennstrombereich: 0,05...16 A
- Spannung: AC 250 V, DC 50 V
Download Whitepaper
Speziell für die Medizintechnik:
- Sichere zweipolige Trennung im Fehlerfall
- Bauteile clever reduzieren